Spaßige Aktivitäten für jeden
Es gibt viele verschiedene Aktivitäten, die wir gemeinsam mit unseren Hunden unternehmen können. Ob Nasenarbeit, Trick Training oder Crossdogging, bei dem viele verschiedene Aktivitäten und Herausforderungen gemischt sind – Sie können eine oder alle ausprobieren und herausfinden, was Ihnen und Ihrem Hund am meisten Freude und Spaß bereitet!
ZOS® Zielobjektsuche und Nose & Scent
Mit Simone Adam
Zielobjektsuche oder ZOS® ist ein artgerechtes Beschäftigungsmodel, welches von der Spürhundearbeit der Polizei abgeleitet wurde. Ziel ist es, dass der Hund seinen vorab konditionierten Suchgegenstand in einem Versteck erschnüffelt und ihn durch eine Platzablage (mit der Nase ruhig und so dicht wie möglich am Versteck) anzeigt.
ZOS® … verbindet
• Das Hauptsinnesorgan des Hundes ist die Nase. Hier kann er diese optimal einsetzen.
• Die soziale Kommunikation und Kooperation zwischen Mensch und Hund stehen im Vordergrund.
• Der nervöse, hyperaktive Hund findet durch ruhige und konzentrierte Arbeit zur Ruhe.
• Unsichere und ängstliche Hunde bekommen mehr Selbstvertrauen und Sicherheit.
• Die Auslastung erfolgt wesentlich schneller, als bei reiner körperlicher Anstrengung, durch die Konzentration und Nasenleistung wird der gesamte Organismus beansprucht.
• ZOS® ist leicht zu erlernen und kann ohne viel Aufwand fast überall und von allen Hunden mit Freude ausgeübt werden.
Was braucht man zum Kurs*
• Clicker;
• Futterbelohnung (kleine weiche Leckerlis, Käsewürfel, Wurststückchen, …);
• Suchgegenstand (Holzwäscheklammer, Radiergummi, fester Lederstreifen, …).
Clicker und Leckerchen können Sie ebenfalls in unserer Martha & Friends Boutique kaufen.
(Blockkurs mit 5 Terminen)
Erfahren Sie mehr
Trick-Hundetraining
Trick Dog (OFFENE GRUPPE)
Mit Lena Mertens
Spaß und gemeinsame Aktivitäten sind unser Ziel. Sie werden lernen, Ihrem Hund alle möglichen Tricks beizubringen. Begleitet von motivierender Musik erarbeiten wir verschiedene Tricks vom einfachen "Slalom durch die Beine" bis zum "Sprung in meine Arme", die individuell auf den jeweiligen Hund und dessen Besitzer zugeschnitten sind. Gleichzeitig lernen Sie, die Körpersprache Ihres Hundes zu verstehen und ihn auch bei Ablenkungen zu motivieren. Gemeinsam Tricks zu lernen stärkt die Beziehung und das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Während des Kurses arbeiten wir nur mit positiver Verstärkung. Als Hilfsmittel dienen Klicker und kleine Leckerchen.
Erfahren Sie mehr
Hundetricks Fortgeschrittene (OFFENE GRUPPE)
Mit Simone Adam
Für diejenigen, die den ZOS® Zielobjektsuche oder Nose & Scent Anfängerkurs besucht haben, trainieren wir weiter, um die Fähigkeiten der Hunde zu verbessern.
Erfahren Sie mehr
Crossdogging Club
Crossdogging Kennenlernstunde
Mit Anne Barrere
In diesem Kurs können Sie diese Beschäftigung ausprobieren: Wenn es Ihnen und Ihrem Hund gefällt, würden wir uns freuen, Sie im Martha & Friends Crossdogging Team begrüßen zu dürfen!
Die "Bundesliga der Hundeclubs" ist eine lustige Aktivität für Sie und Ihren Hund, bei der Sie mit anderen Crossdogging-Teams von Hundeschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konkurrieren können. Die Aufgaben wechseln wöchentlich und werden von der Firma Crossdogging GbR den teilnehmenden Hundeschulen zur Verfügung gestellt.
Crossdogging ist ein Zirkeltraining, bei dem zwei Personen an jeder Station arbeiten. Eine Person erledigt die Aufgabe so oft wie möglich zwei Minuten lang, die andere zählt die Anzahl der Läufe. Dann wechselt das Team und wenn beide die Aufgabe erledigt haben, geht es weiter zur nächsten der 5 Stationen. Die Teams wissen erst in jeder Trainingseinheit über anstehende Aufgaben Bescheid. Die Aufgaben umfassen verschiedene Disziplinen des Hundesports. Mal knifflig, mal sportlicher, von Agilität und Erziehung über Körpersprache, Zirkeltraining und Tricks der Hunde – für jeden ist etwas dabei.
Erfahren Sie mehr
Crossdogging Club (BLOCKKURSE)
Mit Anne Barrere
Die "Bundesliga der Hundeclubs" ist eine lustige Aktivität für Sie und Ihren Hund, bei der Sie mit anderen Crossdogging-Teams von Hundeschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konkurrieren können. Die Aufgaben wechseln wöchentlich und werden von der Firma Crossdogging GbR den teilnehmenden Hundeschulen zur Verfügung gestellt.
Crossdogging ist ein Zirkeltraining, bei dem zwei Personen an jeder Station arbeiten. Eine Person erledigt die Aufgabe so oft wie möglich zwei Minuten lang, die andere zählt die Anzahl der Läufe. Dann wechselt das Team und wenn beide die Aufgabe erledigt haben, geht es weiter zur nächsten der 5 Stationen. Die Teams wissen erst in jeder Trainingseinheit über anstehende Aufgaben Bescheid. Die Aufgaben umfassen verschiedene Disziplinen des Hundesports. Manchmal trickreich, manchmal athletisch; von Beweglichkeit und Verständnis der Körpersprache bis Zirkeltraining und Hundetricks – für jeden ist etwas dabei.
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr